
Die Eurochocolate kehrt nach Perugia zurück und veranstaltet vom 25. März bis zum 3. April eine Frühlingsausgabe in den Giardini del Frontone.
"A Passo d'Uovo" ist der Claim des neuen Formats, dessen Programm auf einer Pressekonferenz vorgestellt wurde, an der auch die Präsidentin der Region Umbrien, Donatella Tesei, und der Präsident von Eurochocolate, Eugenio Guarducci, teilnahmen. Die Redner wurden von einer Maxi-Tafel umrahmt, auf der ein Bild der Stadt Kiew abgebildet war, die traditionell zu Ostern große bemalte Eier ausstellt. Dieser Brauch inspirierte sowohl die Ausstellung "We Love Peace", die während der Veranstaltung besucht werden kann, als auch die Aktion "AbacadAba/1,2,3...Stella", die in Zusammenarbeit mit der Akademie der Schönen Künste "Pietro Vannucci" von Perugia durchgeführt wurde, die mit der künstlerischen Gestaltung von 15 Maxi-Eiern betraut war.
Zahlreiche Schokoladen- und Themenveranstaltungen warten auf die Besucher: von der unvermeidlichen Schokoladenausstellung mit über 40 Ausstellern der besten Schokoladenprodukte bis hin zu einem reichhaltigen Programm an Verkostungen, Kochshows und Workshops. Es wird acht "Choco Funny"-Bereiche für Kinder und ihre Eltern geben, die Spiel und Bildung miteinander verbinden.
Auch die Region Umbrien ist auf der Eurochocolate mit "Andiamo al Nocciòlo" (Auf zur Haselnuss) vertreten, um für ein Produkt zu werben, das eng mit der Welt der Schokolade verbunden ist und das in den letzten Jahren eine interessante Rolle in der umbrischen landwirtschaftlichen Produktionskette spielt: die Haselnuss. Außerdem hat Eurochocolate sein Versprechen eingelöst, nach zwei Jahren erzwungener Abwesenheit aufgrund des Covid in das historische Zentrum von Perugia zurückzukehren, und hat bereits eine der wichtigsten Initiativen der neuen Ausgabe vorgestellt: die "Caccia al Tesovo" ("Jagd auf den Tesovo"), bei der fünf Routen zur Entdeckung der fünf historischen Viertel der Stadt festgelegt wurden. Für Samstag und Sonntag sind außerdem Führungen durch die Museen von Perugia geplant.
Hinterlasse einen Kommentar